Land- und Forstwirtschaft
Die Sonderkulturen Hopfen und Kirschen prägen unsere Kulturlandschaft und unsere Heimat ist ein unersetzliches Kapital für uns Bürger als Naherholungsraum. Die Landwirte, die diese Landschaft erhalten, benötigen deshalb unsere besondere Unterstützung, z.B. durch die Schaffung zentraler Vermarktungsstrukturen.
Unsere Kommune hat einen Waldanteil von 42,6 % (!) an ihrer Gesamtfläche von 55,62km²! Dieser Wald muss dringend klimaangepasst umgebaut werden und da ist der einzelne Waldbesitzer überfordert. Während unsere allerletzten Hopfenbauern bereits aktiv sind, Tropfbewässerung praktizieren und eine staatliche Unterstützung für ein Wasserverteilsystem geprüft wird, muss aus unserer Sicht die Stadt und das Forstamt selbst aktiv werden, um die Waldbesitzer beim Waldumbau zu unterstützen. Wenn unser Wald stirbt, ist auch unser schönes „wanderbares“ Hügelland “gestorben“.